Brachial, monströs, bullig, so wirkt das Schlachtschiff made in USA. Das einzigartige Rahmenkonzept und Design zieht Biker an, doch die Preise schrecken dafür wieder ab: 85'000 -155'000 $. Das Serien-Custom-Bike sucht seinesgleichen.
Wer einmal keine Harley fahren will, findet in den Bikes von Combat Motors aus Alabama eine amerikanische Alternative. Vor allem der Look der Bikes hebt sich von allen anderen Zweirädern extrem ab. Die Gabel beispielsweise ist ein echtes Monster. Nach dem Motto „the bigger the better“ wird hier gebaut und das ist typisch amerikanisch. Solche Entwicklungen sind auch nur in den USA möglich. In Europa stehen solchen Erbauern zu viele kleinkarierte Hosenscheisser mit einer Milliarde Vorschriften im Wege und verunmöglichen damit kreative Geschöpfe auf zwei Rädern. Natürlich gilt diese Problematik auch für Autobauer. Und jeder Custombike-Anbieter wird hier ein Lied davon singen können, was alles verboten ist, was eigentlich eine tolle Idee wäre, aber lieber hält man an alten Gesetzen aus den 50-er Jahren fest als mit der Zeit zu gehen und Neuentwicklungen zu fördern. Armes Europa und besonders arm ist die Schweiz, die in solcher Hinsicht völlig hinterwäldlerisch ist – zu viel Staat und zu wenig Freiheit.
Combat Motors schreibt zum Programm 2022 Folgendes: Combat Motors kündigt sein Programm für 2022 an, das den neuen Combat Bomber, Wraith, F117 Fighter und P51 Fighter umfasst.
Wir bauen die letzten dieser Motorräder mit dem S&S X-Wedge-Motor, während wir hart an der Entwicklung der neuen Hellcat arbeiten, die einem breiteren Publikum zur Verfügung stehen wird.“- Ernest Lee, Birmingham, Alabama, USA. Combat Motors, bekannt für kompromisslose Leistung und amerikanische Handwerkskunst, kündigt sein Programm für 2022 mit den neuen Combat Bomber, Wraith, F117 Fighter und P51 Fighter an.
Der Bomber, die neueste Ergänzung der Produktpalette, führt das fort, was der ursprüngliche FA-13 Bomber begonnen hat und vervollständigt das Paket. Ein neuer, entspannter Sitzwinkel in Verbindung mit vorwärts gerichteten Bedienelementen macht dieses Motorrad zum Spitzenreiter unter den Cruisern. Die Bomber beginnt bei 125.000 $ für die Rohaluminiumversion und wird von einem luftgekühlten S&S X132 Big Twin angetrieben. Ein schwarzer keramikbeschichteter Auspuff ist Standard, aber der Einschüchterungsfaktor ist unvermeidlich.
Solange der Vorrat reicht, ist die Wraith der Gipfel der Zweirad-Kunstfertigkeit. Eine Sitzverkleidung aus Kohlefaser umschließt eine flammenpolierte Acryl-Bremsscheibe, die die Combat-Nomenklatur einschließt. Der Begriff „Detail“ bekommt bei diesem Motorrad eine ganz neue Bedeutung. Zwei vordere und hintere Fußanlasser bieten Ihnen den Luxus, die Wahl zu haben, ob Sie aggressiv fahren oder sich an den vorderen Bedienelementen entspannen möchten. Ein 5-achsig skulptural bearbeiteter Kraftstofftank und eine Airbox als Herzstück sind die Verkörperung eines kompromisslosen Ansatzes bei diesem Motorrad. Die Leistung beginnt bei $155’000 für die Rohversion und wird durch die firmeneigene X132-Architektur bereitgestellt. Zusätzliche Leistung wird durch das einzigartige Ansaugvolumen ermöglicht, das durch das innovative Airbox-Design erreicht wurde.
Die F-117 Fighter hat den Spagat zwischen roher Schönheit und Aggressivität geschafft. Es macht keinen Sinn, aber wenn man dieses Motorrad fährt, bietet der 117-Kubikzoll-S&S-V-Twin einen Sound, eine Leistung und ein ausgeglichenes Gefühl, das es bei einer so rohen Maschine nicht geben sollte. Wir haben uns bemüht, die Kosten für diese Maschine so weit wie möglich zu senken, daher wurden einige Optionen, die normalerweise für andere Modelle erhältlich sind, entfernt. Bei einem Preis von 85’000 $ ist die Perfektion vielleicht näher, als man denkt.
Der bewährte P51 Fighter ist nach wie vor erhältlich. Für 2022 haben wir jedoch einige Details aktualisiert. Die Kohlefaser-Bauchwannen wurden überarbeitet und die grafischen Elemente auf dem strukturellen Kraftstofftank aufgefrischt. Die Liste der Optionen wurde um einen optionalen 117-Kubikzoll-Hubraum und einen in die Lenkerhalterung eingebauten digitalen Tachometer erweitert. Die Rohversion beginnt bei schlanken 100’000 Dollar und die legendäre „Blag Flag“-Version kostet nur noch 5’000 Dollar.
Da alle Modelle auf der S&S X132 Architektur basieren, hängt die Verfügbarkeit von der Verfügbarkeit des Motors ab, da dieses Triebwerk nicht mehr hergestellt wird. Je früher das Interesse bekundet wird, desto genauer können die Lieferzeiten mitgeteilt werden. Markenbotschafter Jay Etheridge steht zu den meisten Zeiten zur Verfügung, um Optionen zu besprechen und Fragen zu beantworten.
Auf die Zukunft: Hellcat wird zurückkehren…
Der neueste Combat, der sich derzeit in der Entwicklung befindet, wird den Namen Hellcat wieder in den Vordergrund rücken. Mit Designelementen, die die Verbindung zur Vergangenheit zeigen; Konstruktion, Leistung und Effizienz werden nichts weniger als innovativ sein. Getreu der in der Vergangenheit etablierten Linie wird die nächste Generation der Hellcat zweifellos das innere Kind in jedem ihrer Fahrer hervorbringen. Der Besitzer von Combat Motors, Ernest Lee, sagt: „Wir bauen die letzten dieser Motorräder mit dem S&S X-Wedge-Triebwerk und arbeiten gleichzeitig hart an der Entwicklung der neuen Hellcat, die einem breiteren Publikum zugänglich sein wird.“